| Name | Elfhame-Palast |
|---|---|
| Muster | Elfhame Palace |
| Art | Land |
| Beschreibung | Elfhame Palace kommt getappt ins Spiel.
|
| Künstler | Anthony S. Waters |
| Auflage | Die Liste #8ED-324 |
| Wallpaper | |
| Bild |
Tierliste
No Rank
Bewerten Sie es selbst
| Name | Elfhame-Palast |
|---|---|
| Muster | Elfhame Palace |
| Art | Land |
| Beschreibung | Elfhame Palace kommt getappt ins Spiel.
|
| Künstler | Anthony S. Waters |
| Auflage | Die Liste #8ED-324 |
| Wallpaper | |
| Bild |
Tierliste
No Rank
Bewerten Sie es selbst
Elfhame-Palast, Land, entworfen von Jerry Tiritilli Erstveröffentlichung in Oct, 2000 bei der Bearbeitung Invasion und wurde genau in gedruckt 9 verschiedene Formen. Siehe Spiel in 1 Formate: Commander.
Elfhame Palace würde einem Deck zugute kommen, das sich auf grüne und weiße Manaquellen konzentriert, wie zum Beispiel Selesnya- oder Naya-Decks in Magic: the Gathering. Während der Elfhame-Palast Flexibilität bei der Manaproduktion bietet, gibt es auch bessere Doppelländer wie den Tempelgarten, der ungenutzt betreten wird, wenn man 2 Lebenspunkte zahlt, was ihn zu einer effizienteren Wahl für ein schnelleres Gameplay macht. Elfhame Palace könnte in Budget-Decks zum Einsatz kommen oder wenn Sie zusätzliche Mana-Fixierung benötigen, aber aufgrund seines getappten Eintrags ist es möglicherweise keine erste Wahl für kompetitive Decks.
— Kommentare 0
, Reaktionen 1
Sei der erste der kommentiert